Die Postbank wird ab Mai 2004 den Zahlungsverkehr für die Dresdner Bank übernehmen, dies wurde in einem entsprechenden Vertrag festgelegt. Somit ist der Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit der beiden Banken gewährleistet, die sich von nun an auf ihr eigenes Kerngebiet konzentrieren werden. Auswirkungen auf die jeweiligen Kunden der Banken hat die künftige Zusammenarbeit jedoch nicht; alle Konten können beibehalten werden.
Die Postbank wird in Zukunft ihren Dienst im Zahlungsverkehr auch anderen Geldinstituten anbieten, da sie sich durch ihr Projekt Transaction Banking auf den Zahlungsverkehr spezialisiert hat. Die Dresdner Bank hingegen möchte durch die Zusammenarbeit ihr Augenmerk auf die Kundenbetreuung legen.
Als Tochterfirma der Postbank wurde die „Betriebscenter für Banken Deutschland GmbH & Co. KG“ gegründet, die für die Gewährleistung eines raschen Zahlungsverkehrs zuständig ist.(dh)